Cavalier King Charles-Spaniel Dominic vom Residenz-Garten aus einer VDH VK Cavalier Zucht in 76467 Bietigheim bei Rastatt und Karlsruhe. VDH Papiere, Ahnentafel VDH Vk 15.1190 Dominic vom Residenz-Garten aus Baden Württemberg. Wir züchten vereinsfrei. Jonas und Papa Jo sind Rufnamen von unserem erfahrenen Deckrüden Dominic vom Residenz-Garten. Bei Marion Schanne in Schwandorf.
Dominic vom Residenz-Garten
Cavalier King Charles Spaniel
geb. am 22. Mai 2015
in 76467 Bietigheim bei Rastatt & Karlsruhe
Dominic vom Residenz-Garten
Cavalier King Charles Spaniel geb. in 76467 Bietigheim
Vita:
- geboren am 22. Mai 2015 in Bietigheim
- 1. Impfung am 16. Juli 2015 am 55. Lebenstag in 76185 Karlsruhe (Entfernung von Haustür bis Tierarzt Praxis Tür rund 20km = 40km hin- und Rückfahrt)
- Wurfabnahme am 17. Juli 2015 am 56. Lebenstag – in 76467 Bietigheim
- Micro-Chip Implantierung am 17. Juli 2015 am 56. Lebenstag – in ???
- Verkauft und dauerhaft von der Mutter getrennt am 18. Juli 2018 am 57. Lebenstag nach 92421 Schwandorf
über den in bar bezahlten Kaufpreis stellte die VDH VK Cavalier King Charles Spaniel Züchterin in Bietigheim eine „Quittung“ über 940,00 Euro aus.
Zuvor beriet die VDH VK Züchterin uns per Mail,
welche Hündinnen wir von Dominic vom Residdenz-Garten decken lassen können.
Die VDH VK Cavalier King Charles Spaniel Züchterin in Bietigheim vermerkte schriftlich auf der Quittung „Vertrag bitte nachmachen“
Bis heute erhielten wir weder die
DNA Profile von den Eltern von Dominic vom Residenz-Garten in Bietigheim, noch einen Kaufvertrag.
Die VDH Zuchtwartin reiste zur VDH VK Cavalier King Charles Spaniel Züchterin nach 76467 Bietigheim.
Die erfahrene Zuchtwartin zählte 4 Rüden und 2 Hündinnen. Auf der Züchterhomepage wird dieser Wurf mit 5 Welpen angegeben. Im VDH VK Zuchtbuch wurden ebenfalls 6 Cavalier Welpen registriert.
Der Vordruck zur Wurfabnahme im VDH VK hat sogar eine extra Spalte in der eingetragen wird, ob die Hoden am Tag der Wurfabnahme fühlbar waren.
Cavalier King Charles-Spaniel Dominic vom Residenz-Garten wies KEINE Fehler und 2 fühlbare Hoden auf.
Dies bestätigte die VDH Zuchtwartin mit ihrer Unterschrift.
Das VDH VK Wurfabnahme Protokoll ist einer Urkunde im juristischen Sinne gleichgestellt.
VDH Papiere – VDH VK Ahnentafel
Für die Richtigkeit
sämtlicher Angaben in der Ahnentafel, die als
Urkunde im juristischen Sinne gekennzeichnet ist,
garantieren voll verantwortlich die
Cavalier King Charles Spaniel Züchterin aus 76467 Bietigheim bei Rastatt und die
Vorsitzende des VDH VK
(Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V. im VDH und in der FCI)
Zuchtbuchamtes.

Hier wird die Wurfabnahme in 76467 Bietigheim durch die
VDH Zuchtwartin samt einwandfreiem Ergebnis dokumentiert.
Es kommt bei hochgezüchteten Hunden wie Cavalier King Charles Spaniel oft vor, dass ein oder beide Hoden nicht absteigen. Wenn das der Fall ist, wird das an dieser Stelle in den VDH Papieren / VDH VK Ahnentafel dokumentiert.
Cavalier King Charles-Spaniel Dominic vom Residenz-Garten hat
wie auch die VDH Zuchtwartin geprüft und mit ihrer Unterschrift bestätigt hat
2 Hoden, keinen Nabelbruch oder ähnliches.
Abschließend 33 Zeilen,
in die die Deckakte eines Rüden eingetragen werden können.
Geht man davon aus, dass ein Deckakt im VDH mit 800,00 Euro vergütet werden wird,
dann bringt ein Deckrüde 26.400,00 Euro Decktaxe in die Kasse.
33 Würfe entsprechen bei 4 Welpen pro Wurf
132 Welpen
Diese Welpen werden in Deutschland
meistens zwischen
800 – 2.500,00 Euro verkauft.
132 Welpen x 1.200,00Euro = 158.400,00 Euro
————————————————————————–
Auf Seite 4 der VDH Papiere
ist eine Tabelle aus der hervorgeht, dass für eine Hündin 7 Würfe vorgesehen werden.
Gehen wir wieder von durchschnittlich 4 Welpen pro Wurf aus, dann
bringt eine Hündin unter diesen Umständen
7×4= 28 Welpen á 1.200,00 =
33.600,00 Euro in die Kasse
Wenn man diese Beträge mal kurz sacken läßt, versteht man, um welche Summen es in der legalen deutschen Hundezucht mitunter gehen kann.
Gewerbliche Züchter
können mit 1 Deckrüde und 4 Hündinnen
ein ansehnliches Einkommen erwirtschaften.
18 Monate Zuchtsperre
Hey Hobbyzüchter,
in Eurer Ahnentafel fehlt der Eintrag
„Nicht nach den Regeln des VK gezüchtet“
Nach der Zuchtordnung des VDH VK wird bei Hündinnen wie Orinoko,
ZU KURZE BELEGINTERVALLE
der Vermerk
„Nicht nach den Regeln des VK gezüchtet“
in den Ahnentafeln der Welpen eingetragen.
Darüber hinaus hatte
Orinoco Magic Baccara nach dem Wurf
wo Euer Dominic geworfen wurde
18 Monate Zuchtsperre!
Begründung:
ZU KURZE BELEGINTERVALLE
Im VDH ist das nicht wie bei Vermehrern,
wo jede Läufigkeit zur Welpen“produktion“ genutzt wird!
Guter Rat:
Laßt Euch das
„Nicht nach den Regeln des VK gezüchtet“
in Eure Ahnentafeln eintragen,
dann seid ihr rechtlich auf der sicheren Seite.
Auszug aus der Zuchtordnung:
Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V.(VDH / FCI) gegründet 1948
Zuchtordnung
§8
Bei Zuchtvergehen, wie z.B. Belegen einer Hündin diesseits oder jenseits des vorgegebenen Zuchtalters,
zu kurze Belegintervalle,
unerlaubte Inzuchtverpaarungen, Verpaarung von Hunden, bei denen einer der Zuchtpartner (oder beide) keine Zuchterlaubnis besitzt o. ä., wird wie folgt verfahren:
Die Ahnentafeln der aus einer solchen Verbindung entstandenen Welpen erhalten den Vermerk:
„Nicht nach den Regeln des VK gezüchtet“
Bei zu kurzen Belegintervallen erhält die Mutterhündin eine Zuchtsperre von 18 Monaten
(gerechnet von Decktag zu Decktag)
§14
Der Züchter
ist nach Erhalt der Welpenahnentafeln verpflichtet,
diese auf eventuelle Fehler zu überprüfen und ggf. dem
Zuchtbuchamt unverzüglich zur Korrektur zurückzusenden.
Mit seiner Unterschrift
bestätigt er die Richtigkeit der Angaben auf den Ahnentafeln.
Auszug aus dem VDH VK Zuchtbuch:
Orinoco Magic Baccara – Mutter von Dominic vom Residenz-Garten
Deckmeldung: 17. 09. 2014 Wurfmeldung: 18. 11. 2014
Deckmeldung: 27. 03. 2015 Wurfmeldung: 22. 05. 2015
Deckmeldung: 17. 02. 2016
Deckmeldung: 20. 10. 2016
Deckmeldung: 26. 03. 2017
https://www.kleinhunde.de/Zuchtordnung_9.11.2016.pdf
VDH VK Zuchtordnung – Auszug
§11 Absatz 4
4.) Inzest …Halbgeschwisterverpaarungen bedürfen der vorherigen Genehmigung durch die Zuchtkommission…
@Gertrud
Was ein Quatsch!
ICH bin mit
Dominic´s VDH Papieren – VDH VK Ahnentafel rechtlich
auf
der sicheren Seite!
VDH VK Ahnentafeln sind Urkunden im juristischen ⚖️Sinne!
Natürlich wurde mein
Dominic aus 76467 ♀️ Bietigheim nach den Regeln des VDH Vk gezüchtet,
sonst hätte er nach den strengen Regeln im VDH den
Eintrag
„Nicht nach den Regeln des VK gezüchtet“
Also Stalker/in-nen
hört doch endlich auf!
Baut euch ein eigenes
Leben auf und laßt unbescholtene Bürger in Frieden!
http://dominic.3-welpen.de
Screenshots: Stalker Galerie – seit Jahren veröffentlicht „Jemand“ mit allerlei Fake-Namen Schmähtexte gegen uns…
Dominic vom Residenz-Garten aus Bietigheim bei Karlsruhe und Rastatt wurde legal im VDH VK gezüchtet und an vereinsfreie Hobbyzüchter verkauft